Über uns

Das sind wir
Freunde des Filmforum
Wir sind eine Gruppe von Filmbegeisterten, die das filmforum in unserer Stadt unterstützen und somit dazu beitragen möchten, dass das Kino als Ort der Kultur und des Austauschs erhalten bleibt. Durch den Einsatz für eine lebendige Filmkultur möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung des Kinos als Ort der Begegnung und des Dialogs stärken.
Als gemeinnützig anerkannter Verein unterstützen wir das filmforum finanziell, organisatorisch und ideell. Dazu gehören die Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten rund um das Kino, um das Interesse an Filmen und Filmkunst zu fördern. Hierzu gehören Filmvorführungen, Diskussionsrunden und Vorträge, aber auch Workshops und Filmfestivals. Unser Ziel ist es, das filmforum als Ort der Vielfalt zu stärken. Wir möchten ein breites Spektrum an Filmen aus verschiedenen Ländern und Genres zeigen, um ein breites Publikum anzusprechen und zu inspirieren. Gleichzeitig unterstützen wir auch junge Menschen und bieten ihnen eine Plattform, um ihr Interesse entfalten zu können.
Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützen und Teil unserer Gemeinschaft werden möchte. Werden Sie Mitglied bei den freunden des filmforum e.V. und helfen Sie uns dabei, das Kino als Ort der Kultur und des Austauschs zu erhalten und zu fördern.
Was ist das
besondere?
Wir werden oft gefragt, ob wir auch das Filmprogramm gestalten… Das tun wir mitnichten, denn das machen die Profis von der filmforum GmbH. Zur Erläuterung hier einige Hinweise der Aufgabenteilung: Die filmforum GmbH und der Förderverein der freunde des filmforum e.V. sind zwei separate Organisationen mit unterschiedlichen rechtlichen Strukturen und Zielen. Die filmforum GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die als Filmtheaterbetreiber tätig ist und in der Regel Gewinne erzielt. Die GmbH ist eine juristische Person, die eigenständig handeln kann und für ihre Geschäftstätigkeit vollständig haftet. Im Falle der filmforum GmbH liegt das Ziel darin, ein erfolgreiches Filmtheatergeschäft zu betreiben und ein interessantes Filmprogramm für das Publikum anzubieten.
Der Förderverein der freunde des filmforum e.V. hingegen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung des filmforums einsetzt und zur Finanzierung des Theaterbetriebs beiträgt. Die Mitglieder des Vereins sind in der Regel Filmbegeisterte, die das Kino unterstützen und dazu beitragen möchten, dass es auch in Zukunft erhalten bleibt. Der Verein hat das Ziel, das filmforum als kulturelle Institution zu fördern und den Betrieb des Kinos finanziell zu unterstützen. Zusammengefasst: Die filmforum GmbH betreibt das Kino als Unternehmen und ist für den wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich, während der Förderverein der freunde des filmforum e.V. das Kino als kulturelle Institution unterstützt und zur Finanzierung des Betriebs beiträgt.

„Geschichte" der Freunde

Kurze Frage, klare Antwort:
„Ja, ich mache mit.“ Altoberbürgermeister Josef Krings gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Vereins freunde des filmforum e.V. Rainer Zimmermann, ehem. Chefredakteur von Radio Duisburg, sagte auch spontan zu und übernahm den Vorsitz.
Dies war im Jahr 2006
Vorstand

1968 in Orsoy geboren lebe ich nach diversen Aufenthalten in anderen deutschen Städten seit zwölf Jahren wieder in Duisburg. Das filmforum habe ich aber bereits vor ca. 30 Jahren am Dellplatz kennen- und liebengelernt. Ich setze mich für den Förderverein ein, weil ich glaube, dass der persönliche Austausch & die Atmosphöre im Kino auch in Zeiten der Streamingdienste nicht zu ersetzen ist. Zu meinen Lieblingsfilmen zählen „Blues Brothers“ und „Die Brücken am Fluss“. Seit 30. Oktober 2022 bin ich als Vorsitzender für drei Jahre gewählt.

Als gebürtiger Duisburger (1964) liegt mir die Stadt am Herzen, und dies fällt zugegebenermaßen nicht immer leicht. Gemäß dem Leitspruch „People Make The Difference!“ engagiere ich mich für das filmforum, um ein attraktiveres Leben in unserer Stadt miteinander zu ermöglichen. Das Kino ist nicht einfach ein Kino, sondern viel mehr. Ohne filmforum
- kein Programm außerhalb des Mainstream
- keine Dokumentarfilmwoche
- keine „Duisburger Jahrzehnte“
- kein Kinder- und Schülerkinoprogramm
- keine Kinderworkshops in der Filmwerkstatt
und zu guter Letzt inhaltlich auch ein anderes „Stadtwerke-Sommerkino“. Neben meiner Begeisterung bewusst Filme gemeinsam zu erleben, eine Hand voll Argumente mich hier zu engagieren.

Ich lebe von Geburt an in Duisburg und bin schon seit Jahrzehnten kinobegeistert. Ich schaue mir am liebsten französische Produktionen an, seit einiger Zeit begeistere ich mich auch für iranische Filme. Das filmforum kenne ich, seit es am Dellplatz ansässig ist. Dem Förderverein gehöre ich seit April 2008 an, seit 2019 bin ich Schatzmeisterin des Vereins. Ich engagiere mich, weil ich die medienpädagogische Arbeit des filmforums wichtig finde, die maßgeblich vom Verein unterstützt wird. Außerdem ist mir der Erhalt des Kinos wichtig.
